
Dr.-Ing. Paul Nogossek
verh. (mit Marianne), drei Kinder, 4 Enkelkinder, ist im Siegerland geboren und macht hier erste geistliche Erfahrungen im CVJM.
Über den 2. Bildungsweg beginnt er ein Studium in der Fachrichtung Eisenhüttenkunde. Es folgt die Promotion und Industrietätigkeit als Leiter einer metallurgischen Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
Vor rd. 35 Jahren dann, dem Ruf Gottes folgend, der Umstieg in den vollzeitlichen geistlichen Dienst; Ordination zum Pastor/Evangelisten.
Der Stand heute: Neben den „normalen“ pastoralen Diensten in der Begegnungskirche Berlin, ist er Leiter des Sozialvereins Netzwerk Bethanien e.V. und Vorstandsmitglied in der Berliner Help-Stiftung und der VIA-Movement-Kirche. Seine Leidenschaft ist es Menschen mit Jesus Christus bekannt zu machen und sie zu einer lebendigen Christusnachfolge zu ermutigen und hier besonders für die, die am Rande der Gesellschaft leben

Andi Jansson
Andi ist 36 Jahre alt und verheiratet mit Antonia. Sie sind mit ihren Kindern Samuel, Josua, Talita und Junia zum ersten Mal auf der Zeltstadt im Norden.
Andi ist promovierter Theologe, hauptamtlich bei GreifBar (einem Werk des Pomm. Ev. Kirchenkreises in Greifswald) angestellt und nebenberuflich als theologischer Lehrer und Referent selbstständig.
Er lehrt besonders gerne zum Reich Gottes, Mission und Evangelisation, kontextueller Gemeindeentwicklung und den Themen das Vaterherz Gottes, unsere Identität in Christus und das Wirken des Heiligen Geistes.
Andi sehnt sich danach, mehr von Gottes Wirken und seinem Reich in seinem Stadtteil verwirklicht zu sehen.

Bastian Decker
ist Pastor und arbeitet seit 2006 gemeinsam mit Werner und Birgitta Nachtigal im Missionswerk „no limit“. Seit Jahren erlebt er, wie tausende Menschen in Deutschland zu Jesus finden. Sein Herz schlägt dafür, Menschen zu Jesus zu führen und Christen durch seine Predigten und Schulungen auszurüsten. Seit 2017 leitet er die Initiative GO Movement Deutschland, deren Ziel es ist, dass jeder Christ lernt, mit Menschen über Jesus zu sprechen. Bastian ist 1980 in Ostberlin geboren und lebt dort mit seiner Frau und drei Kindern.

Aaron Lewin
Aaron wurde in Israel geboren und wuchs in einer an Christus gläubigen Familie (mit einem jüdischen Vater) in England auf. Trotz des Glaubens seiner Eltern, den er als Kind übernahm, wendete er sich von Gott ab und rutschte in die Punk-Szene Englands. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens machte Aaron eine Erfahrung mit dem Heiligen Geist und wurde mit 16 Jahren durch seine Bekehrung neugeboren. Gott gab ihm ein Verlangen, die wunderbare Botschaft über den Messias Jeschua mit anderen zu teilen und ist mit dieser Intention damals öfters nach Westafrika gereist. Nach einem abgeschlossenen Diplom in Sprachen und Sprachwissenschaft und Aufenthalten in der Schweiz und in Österreich, arbeitete Aaron vier Jahre lang mit Juden für Jesus in Ungarn. Im Mai 2016 zog er mit seiner Familie nach Berlin, um dort den Dienst aufzubauen. Gott gab den Lewins eine besondere Vision für Berlin. Aaron erklärt: „Es ist mein Wunsch, dass Israelis in Berlin etwas über Jeschua lernen können und ihn ganz persönlich auch kennen lernen können. In Israel wissen die meisten Menschen gar nichts über den echten Jeschua aus dem Neuen Testament!“ Seit Januar 2019 leitet Aaron die Arbeit von Juden für Jesus in Deutschland. Er wohnt mit seiner Frau Rebekka und ihren fünf (gemeinsamen) Kindern in Berlin.

Samuel Rahn
„Begeistert von Jesus, seit 12 Jahren Mecklenburg-Liebhaber, Ermöglicher und Pionier.
48 Jahre alt, verheiratet mit Evelyn und Vater von drei wunderbaren Jungs.
Ich liebe es, Gott in Aktion zu erleben und mitmachen dürfen beim Bau seines Königreichs

Uwe Schäfer
Für Uwe steht derKampf für die Armen und Unterdrückten dieser Welt als Ausdruck seines Glaubens an einen liebenden und gerechten Gott im Mittelpunkt und erfüllt ihn mit großer Leidenschaft. 2011 gründete er den Verein SchlussStrich e.V., um sich an dem Kampf gegen Kinderprostitution in aller Welt zu beteiligen. Von 2009 – 2019 war er Pastor des Christus Centrum Troisdorf und erlebte dort eine positive Entwicklung der Gemeinde. Seit Januar 2020 dient er als Prediger und Lehrer der K3-Kirche in Schwelm/Westfalen.